Was tun, wenn’s kracht? Das 1×1 der Krisenkommunikation

In der Krise ruhig kommunizieren – klingt nach einem Ding der Unmöglichkeit. Mit dem Krisen-Guide gelingt es aber. Und den gibt’s hier.

Krise? Garantiert.

Es gibt nur zwei Garantien in der Krisenkommunikation:

  1. Jede Krise ist anders.
  2. Jede Krise kommt zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt.

Für eine Garantie kannst Du selbst sorgen:

Jede Krise kann gut bewältigt werden. Der Krisen-Guide hilft Dir dabei.

Wie kommst Du aus der Krise raus? Hol Dir den Guide.

Den kostenfreien Krisen-Guide kannst Du Dir hier komplett unverbindlich herunterladen. Ich frage weder Deine Mailadresse noch sonstige Daten ab. Du bekommst damit einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in die Krisenkommunikation.

Was bringt Dir der Krisen-Guide?

Im Guide erfährst Du, wie Du an Deine eigene Krisenstrategie herangehst. Bist Du soloselbständig? Dann hast Du andere Bedürfnisse als ein mittelgroßes Unternehmen. Hast Du ein Social-Media-Team? Dann hast Du andere Voraussetzungen als eine Einzelperson. Das und mehr zeigt Dir der Krisen-Guide auf.

Wie arbeitest Du mit dem Krisen-Guide?

Im ersten Schritt steht der Download. Ohne versteckte Verpflichtungen und doppelten Boden, kannst Du ihn Dir hier ganz einfach herunterladen.

Für die nächsten Schritte empfehle ich: Nimm Dir etwas Zeit.

Schreib bei jedem der Punkte auf, was Dir spontan einfällt. Was bereitet Dir besonders große Sorgen? Welche Punkte fallen Dir leicht? Wo bist Du vielleicht schon vorbereitet? Vielleicht hast Du bereits eine Netiquette? Dann kannst Du einen Punkt bereits abhaken.

So entsteht Schritt für Schritt ein Grundgerüst, das Du im Folgenden mit Deinem Team oder alleine immer weiter verfeinern kannst. Überlege auch, welche kritischen Situationen Du schon gemeistert hast und was dabei gut oder auch nicht so gut lief. Lass das in Deine Überlegungen einfließen.

Meine Unterstützung: Die Krisensprechstunde

Wenn Du meine Erfahrung anzapfen möchtest, kannst Du hier eine Krisensprechstunde buchen.

In der Krisensprechstunde gehen wir gemeinsam den Krisen-Guide anhand Deiner individuellen Social-Media-Kanäle durch und verfeinern Deine Ansätze. Dabei kannst Du auf viele Beispiele aus meiner Arbeit zählen: So unterschiedlich Kommunikationskrisen auch sind, oft wiederholen sich die Muster. Ich bereite Dich also knapp und kompakt auf solche Fälle vor – damit Du nicht kalt erwischt wirst.

Die Krisensprechstunde dauert 90 Minuten, findet im 1:1 Videocall statt und kostet 450 Euro netto.

Individuelle Begleitung?

Wenn Du direkt lieber den ganz individuellen Weg gehen möchtest, ist auch das möglich. Ich kann Dir eine individuelle Krisenstrategie entwickeln, die an Deine Kanäle, Dein Team (oder Dich als Einzelperson) und Deine Arbeit angepasst ist. Wir können auch ein Unterstützungspaket vereinbaren – damit Du im Ernstfall optimal abgesichert bist.

Eine individuelle Begleitung erfordert individuelle Preise. Sprich mich gerne an.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert