Grundregeln
Ich freue mich über einen konstruktiven Austausch unterschiedlicher Meinungen und ein sachliches – gerne auch ein freundliches – Miteinander. Um allen diesen Austausch zu ermöglichen gelten einige Grundregeln.
Gerne kannst Du Kommentare auf Deutsch oder Englisch verfassen. Andere Sprachen spreche ich nicht gut genug, um Diskussionen moderieren zu können. Kommentare, die weder auf Deutsch noch auf Englisch verfasst wurden, werden entfernt und die betreffenden Personen gebeten, eine andere Sprache zu nutzen.
Ich freue mich über unterschiedliche Perspektiven in der Kommentarspalte. Damit Diskussionen aber nicht ausufern, ist eine gewisser Themenbezug unumgänglich. Bitte bleib beim eigentlichen Thema. Wenn Du Fragen zu anderen Themen hast, schreib mir gerne eine DM und ich kann Deine Fragen in einem passenden Beitrag aufnehmen.
Wie oben betont, steht der konstruktive Austausch verschiedener Meinungen im Mittelpunkt der Kommentarspalte. Kommentare dürfen gerne auch kontrovers sein, wichtig ist, dass sie respektvoll anderen Nutzenden gegenüber verfasst sind.
Kommentarspalten sind kein rechtsfreier Raum
Ich behalte mir das Recht vor, Verwarnungen auszusprechen, Kommentare zu löschen oder Nutzende zu blockieren, wenn gegen die Netiquette verstoßen wird. Kommentare, die gegen geltendes Recht verstoßen, werden entfernt bzw. zur Anzeige gebracht.
Kommentare, die nicht erwünscht sind:
- Beleidigungen, Herabwürdigungen und Hassrede gegen andere Nutzende.
- Diskriminierungen jeglicher Art. Dies umfasst die Herabwürdigung von Personen oder Personengruppen aufgrund u.a. ihrer Religion, Nationalität, körperlichen Verfassung, ethnischen Herkunft, sexuellen Identität, ihres Alters oder ihrer Geschlechtsidentität
- Drohungen jeglicher Art
- Aufforderungen zu Gewalt gegen Institutionen oder Personen(-gruppen)
- Obszönitäten, Spamming, Trolling
- Inhalte, die dem Jugendschutz widersprechen
- Verletzungen von Rechten Dritter
- Kommentare unter falschem Namen mit dem Ziel der Einflussnahme oder Stimmungsmache
Nicht erwünscht, zum Eigen- und Fremdschutz:
Ebenfalls entfernt werden Kommentare, die zu private Details von Nutzenden enthalten – dies geschieht zu ihrem eigenen Schutz bzw. zum Fremdschutz. Dazu zählen:
- Private Daten: Anschriften, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern. Eine Ausnahme bilden hier von geschäftliche Kontaktdaten – diese werden im üblichen Rahmen geduldet, Spamming oder extreme Werbeaktionen werden jedoch geahndet.
- Fotos, auf denen KfZ-Kennzeichen sichtbar sind.
Du willst auch eine Netiquette?
Super!
Bitte beachte: Eine individuelle Netiquette ist unschlagbar. Ein Gerüst findest Du hier definitiv.
Wenn Du Unterstützung brauchst, sie auf Deine Bedürfnisse oder die Bedürfnisse Deiner Firma zuzuschneiden, unterstütze ich Dich gerne.
Schreibe einen Kommentar